News

Am Puls der Wirtschaft Im Kanton Schaffhausen arbeiten über 45’000 Menschen, darunter rund 7’000 Grenzgänger. Wer nicht aus der Schweiz oder einem EU/EFTA-Staat stammt, benötigt für eine Erwerbstätigkeit eine Arbeitsbewilligung. Diese wird bei der Fachstelle Arbeitsbewilligungen und Meldeverfahren des Schaffhauser Arbeitsamtes beantragt.

2024 konnte die Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen zahlreiche Bestandespflegeprojekte von Schaffhauser Unternehmen begleiten, Jungunternehmende unterstützen und neue Unternehmen ansiedeln. Diese Erfolge bauen auf den guten und verlässlichen Rahmenbedingungen des Wirtschafts- und Lebensraums.