Pharma & MedTech:

Innovation entlang der Wertschöpfungskette

Der Life-Science-Cluster Schaffhausen ist der drittgrösste in der gesamten Schweiz und weist besondere Stärken in der pharmazeutischen Forschung und Produktion sowie in der MedTech-Innovation auf.

Pharmazeutika

Mehrere grosse multinationale Unternehmen haben ihre Arzneimittelentwicklung, klinische Studien, Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Pharmazeutika in Schaffhausen angesiedelt. Die hohe Talentdichte, die Nähe zu Zürich und Basel sowie das attraktive Kostenumfeld machen die Region zu einem wettbewerbsfähigen Standort für grosse und kleine Unternehmen.

Medizintechnik

Der Schaffhauser MedTech-Cluster verbindet die regionalen Ökosysteme in den Bereichen Pharma/MedTech und Advanced Materials. Mit besonderer Expertise in Kunststoffen und Polymeren sowie in der Präzisionsfertigung und -technik entwickeln Schaffhauser MedTech-Unternehmen Präzisionsinstrumente, Geräte und Implantate, Messtechnik, Labor- und Reinraumtechnik sowie innovative Verpackungen. Unterstützt werden sie von Distributoren und Handelspartnern mit besonderer Erfahrung in den europäischen Märkten sowie von Technologiepartnern und Beratern mit Expertise in Qualitätskontrolle, Materialprüfung und Organisationsanalyse.

Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit in der Pharma- und Medizintechnikbranche

Der Kanton Schaffhausen unterstützt das Projekt Circulab von Johnson & Johnson, eine voll funktionsfähige Demontagelinie, die Einmal-Injektionspräparate sicher und schnell in ihre Einzelteile zerlegt und anschließend recycelt. Das Circulab befindet sich auf dem SIG-Areal, einem gemischt genutzten Gebäude mit Industrie- und Wissenschaftsflächen in der Gemeinde Neuhausen am Rheinfall.

Neben der Skalierung der Circulab-Technologie gehören zu den Zielen des Projekts die weitere Erforschung von Kreislaufwirtschaftsanwendungen für die Pharma- und Medizintechnikbranche sowie die Gründung eines gemeinnützigen Konsortiums von Life-Science-Akteuren, die an einer Zusammenarbeit bei Kreislaufwirtschaftsinitiativen interessiert sind.


Kontaktieren Sie die Wirtschaftsförderung, um mehr über dieses Projekt und die Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren.

MedTech Schweiz

12%

Einnahmen für Forschung und Entwicklung

500'000

Verschiedene medizinische Geräte

5,8 Mrd. CHF

Exportüberschuss

Auch interessant

Schaffhausen newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon länger hier? Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Black and white portrait of Adrian Stettler

Wir helfen Ihnen dabei: Die Standortförderung ist Ihr „One-Stop-Shop“ für die Ansiedlung eines neuen Standortes oder Erweiterungsvorhabens in Schaffhausen.

Adrian Stettler

Ihr Ansprechpartner