Advanced Materials

Tradition trifft Zukunft

Die Materialtechnologie-Unternehmen verkörpern die vielseitige und zukunftsweisende Industriekompetenz des Kantons.

Netzwerke und Wissensakteure

Das Schaffhauser Ökosystem für fortschrittliche Materialien (Advanced Materials) profitiert von einer einzigartigen Konstellation von Akteuren aus Forschung, Bildung, Vermittlung und Finanzierung.


Das ITS Industrie- und Technologiezentrum ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die Schaffhauser Unternehmen bei Innovation und Technologieentwicklung unterstützt. Das ITS bietet Vernetzung zwischen Unternehmen und Forschungspartnern, Bildungsveranstaltungen sowie direktes Coaching und Unterstützung.


Das Innovationsnetzwerk Ostschweiz (INOS) unterstützt Kleinunternehmen in der Ostschweiz mit Coaching, Vernetzung und Organisationsentwicklung. Mit der Plattform «Kunststofftechnik trifft Nachhaltigkeit» legt INOS einen besonderen Fokus auf den Bereich Kunststoffe.


Das Hochschulinstitut Schaffhausen (HSSH) bietet Studiengänge und Weiterbildungskurse mit Industriebezug an.


Suisse TP ist ein akkreditiertes Prüflabor, das eine breite Palette an Prüfinfrastrukturen und Fachwissen für die Forschung, Entwicklung und Analyse von Materialien bereitstellt.

Plastik

Schaffhausen verfügt über eine der weltweit höchsten Konzentrationen an Unternehmen der Kunststoffverarbeitung. Die breite Material-, Verarbeitungs- und Nachhaltigkeitskompetenz bietet Unternehmen, die sich auf technisch anspruchsvolle High-End-Produkte spezialisieren, ein einzigartiges Entwicklungs- und Produktionsumfeld.

Metall

Seit ihren Anfängen im frühen 18. Jahrhundert ist die Schaffhauser Metallverarbeitung ein Kompetenzcluster mit globaler Bedeutung. Auf engstem Raum sind Werkstoffforschung, Werkstoffentwicklung und Werkstoffverarbeitung in einem dichten Netzwerk von Forschungs- und Prüfinstituten, Entwicklungsdienstleistern und global ausgerichteten Produktionsunternehmen miteinander verknüpft.

Auch interessant

von Gina Ochsner 16. Oktober 2024
The German tool manufacturer Wefa is expanding its production in Thayngen, Schaffhausen. The company is not alone in its interest in Schaffhausen. Increasingly, international firms are relocating their operations to Switzerland and specifically to Schaffhausen. And for good reasons: Schaffhausen offers attractive competitive advantages.
von Gina Ochsner 16. Juli 2024
At the end of June 2024, the Constructor Institute Schaffhausen organized an academic workshop with master's students. The event provided a unique opportunity to gain insights into cutting-edge research and technological advancements aimed at positively impacting lives.
von Gina Ochsner 20. Dezember 2023
Usain Bolt, Real Madrid und der Kanton Schaffhausen haben eines gemeinsam: Allesamt sind sie Weltklasse. Weltklasse? Ja! Der Kanton Schaffhausen gehört international zu den Top-Adressen für Highend-Spritzgussformen und -produkte und beliefern Kunden aus der ganzen Welt. Doch während Usain Bolt und Real Madrid und ihre Erfolge in aller Welt bekannt sind, gehört der Kanton Schaffhausen zum Typ «Weltklasse, und doch unbekannt».

Schaffhausen Newsletter

Neu in Schaffhausen oder schon länger hier? Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Schwarz-weiss Portrait von Adrian Stettler

Die Standortförderung ist Ihr „One-Stop-Shop“ für die Ansiedlung eines neuen Standortes oder Erweiterungsvorhabens in Schaffhausen.

Adrian Stettler

Ihr Ansprechpartner